Projekt „Escape Fake“

Projekt „Escape Fake“

Beim Projekt Polycular “Escape Fake” geht es um die Nutzung eines Escape Room Games im Unterricht zum Thema Bewusstseinsbildung zu Desinformation in Medien und Social Media. Bis dato wurden die Bedarfe für die Evaluation (Testung) und die gemeinsamen Ziele formuliert.

Für das Schuljahr 2023/24 ist folgendes geplant:

  • Inhaltliche Evaluation hinsichtlich der Eingliederungsmöglichkeiten des Escape Games in den Lehrplan Digitale Grundbildung
  • Didaktische Evaluation mittels teilnehmender Beobachtung in ausgewählten Schulen, während die Lehrperson in das Spiel einführt, während das Spiel gespielt wird (Interaktion zwischen Schüler*innen) bzw. während der Nachbesprechung.
  • Didaktische Evaluation durch Lehramtsstudierende (Erprobung des Spiels & kritische Analyse)

Für die Evaluation des Spiels wird das mobile Labor direkt in den Schulen genutzt werden. Durchgeführt wird das Projekt als Kooperation zwischen Polycular und INTER-Di-KO.