
!!! Open Call für innovationsideen!!!
Jetzt noch innovative Projektideen, die (neue) Lehr- und Lernmethoden, -konzepte und -technologien gemeinsam mit den Zielgruppen erproben, evaluieren und/oder weiterentwickeln, bei INTER-DI-KO einreichen! Info und Anmeldung hier!
2. INTER-DI-KO Tagung
Am 08. Mai 2025 veranstaltet IINTER-DI-KO seine zweite Tagung, diesmal an der PH Salzburg und zum Thema „Digitale Didaktik im Zeitalter der KI„. Wir freuen uns besonders, Martin Ebner, Leiter der Abteilung Lehr- und Lerntechnologien an der Technischen Universität Graz und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet technologiegestütztes Lernen, als Keynote-Speaker ankündigen zu können. Ein genaues Programm folgt in Kürze.
Tag des Digitalen Lernens
Am 05. Juni 2025 findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder der Tag des digitalen Lernens an der PH Salzburg statt. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen Informationen und Austausch über Best Practise Modelle zur digitalen Schule (DGB, 8-Punkte-Plan, KI, …). Teilnehmer*innen sollen an ihrer Schule als Multiplikatoren in diesem Themenbereich wirken. Das Programm wird momentan erstellt und voraussichtlich Anfang März 2025 hier veröffentlicht.
Die Anmeldung ist über PH-online bereits möglich.
Einen Videorückblick zum Tag des digitalen Lernens 2024 findet sich hier.
Open Days im Innovationslabor
INTER-DI-KO veranstaltet Open Days in seinem Innovationslabor an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Mehr Infos dazu folgen in Kürze!