11.03.2025 – INTER-DI-KO beim Internationalen Frauentag

Genderkompetenzen mit Hilfe von (digitalen) Medien in der Schule unterrichten

Die Stadt Salzburg veranstaltete im Rahmen des Internationalen Frauentags 2025 die Tagung „Medien und Gleichstellung“. INTER-DI-KO war mit einem BarCamp zum Thema „Genderkompetenzn mit Hilfe von (digitalen) Medien in der Schule unterrichten“ vetreten. Die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und die Dekonstruktion problematischer Männlichkeitsnormen in der Kinder- und Jugendbildung ist einer der wesentlichsten Bestandteile der Arbeit gegen patriarchale Gewalt in Österreich. Es ist entscheidend, dass bereits Kinder (auch und besonders) in der Schule Genderkompetenzen erwerben. Was wären wichtige Schwerpunkte bei der Entwicklung von Unterrichtssequenzen und wie könnte man (digitale) Medien dazu einsetzen? Da INTER-DI-KO hier eine Plattform für die Entwicklung solcher Unterrichtseinheiten bieten kann, wurden obigen Fragestellungen sowie konkret umsetzbaren Vorschläge mit den Teilnehmenden diskutiert. Viele interessante Ideen wurden gesammelt und – wir bleiben dran!

Medien und Gleichstellung Tribühne Lehen, 11032025 Foto: wildbild, Herbert Rohrer